Was ist hängende gärten von babylon?

Die Hängenden Gärten von Babylon (manchmal auch als die Hängenden Gärten der Semiramis bezeichnet) galten als eines der https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Sieben%20Weltwunder%20der%20Antike. Sie wurden dem antiken Babylon im heutigen Irak zugeschrieben. Die Gärten sollen von König Nebukadnezar II. um 600 v. Chr. für seine medische Frau Amytis angelegt worden sein, die sich nach der grünen Hügellandschaft ihrer Heimat sehnte.

Die Beschreibung der Gärten stammt hauptsächlich von griechischen und römischen Historikern wie Strabon und Diodor, die Babylon selbst aber nie besucht hatten. Es gibt keine babylonischen Texte, die die Gärten eindeutig erwähnen. Dies hat zu Spekulationen geführt, ob die Gärten tatsächlich existierten oder ob sie eine https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Romantisierung der prächtigen königlichen Gärten in Babylon waren. Eine alternative Theorie besagt, dass die Gärten tatsächlich in https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Ninive, der Hauptstadt des assyrischen Reiches, unter König Sanherib gebaut wurden.

Die Hängenden Gärten sollen eine bemerkenswerte Ingenieursleistung gewesen sein, mit einem ausgeklügelten Bewässerungssystem, das Wasser aus dem Euphrat auf die oberen Ebenen der Gärten pumpte. Die Konstruktion soll terrassenförmig angelegt gewesen sein, mit einer Vielzahl von Bäumen, Sträuchern und Blumen, die eine grüne Oase inmitten der trockenen babylonischen Landschaft bildeten. Die genaue Lage und das Aussehen der Gärten bleiben jedoch ein Rätsel, da archäologische Beweise schwer zu finden sind.